
Neue Wege der
Krisenkommunikation
Hotline, Podcast, Voice Bot, ...
Audio/Voice-Lösungen und Technologien, die den richtigen Ton treffen.
Produkte
Am wichtigsten in Krisenzeiten ist es, dass Ihre Informationen auf den Punkt leicht verständlich sind und die richtige Tonalität in sich tragen.
Vergangene Ereignisse haben gezeigt, dass nur minimale kommunikative Fehler zu nennenswerten Problemen führen können. Mit unseren ganzheitlichen Lösungen treffen Sie immer den richtigen Ton.

Voice App
Kommunikation ohne Bildschirm & ohne Tastatur
Komplexe Informationen zu vermitteln kann in der digitalen Kommunikation herausfordernd sein.
Interaktive Apps, in denen sich der Nutzer "frei" bewegen kann, bieten neue Potentiale der Informationsvermittlung.
Unsere Services:
✔ Konzepterstellung
✔ Voice App Programmierung & Betrieb
✔ Professionelles Audio/Voice-Design inkl. Produktion
Podcast
Leicht nutzbar, für alle
Nutzen Sie Podcasts zur breiten Information Ihrer Kunden oder für interne Infocasts an Ihre Mitarbeiter.
Wir kümmern uns um die vollumfängliche Umsetzung, von der Produktion bis hin zur Bereitstellung auf allen gängigen Podcast-Portalen.
Unsere Services:
✔ Unterstützung bei der Erstellung redaktioneller Inhalte
✔ Hosting & Verbreitung über alle gängigen Plattformen
✔ Professionelles Design & Produktion inkl. Sprecher/Moderator
Hotline
Entlastung & kommunikative Kompetenz
Krisen-Dialoge: Wir liefern Ihnen das Komplettpaket (Telefonansagen & Wartefeldgestaltung) mit Stimmen und Texten, die verstanden werden.
Optional mit besonders beruhigenden Sounddesigns.
Unsere Services:
✔ passgenaue Texturen
✔ optimale Krisen-Dialoge
✔ Fast Voice Recording & Production
Optional: Temporäre vollautomatisierte Info-Hotline (inkl. Rufnummer) z.B. als Voice Bot anfragen
Zusätzliche Optionen
Buchen Sie auf Wunsch einen der nachfolgenden Services zur passgenauen Projektabwicklung:
Express-Service
Texting-Template: Beispieltexte für Ihre Krisenansagen
Klangvolle Referenzen
Für nachfolgende Kunden gestalten wir die Audio/Voice Krisenkommunikation.
Ob Telefonie, Voice Bot, Podcast oder Voice App - gerade in technologischen Umgebungen macht der Ton die Musik.
Pragmatische Tipps und Informationsquellen zum Thema Infektionsschutz und besonders wohltuende Klangatmosphären für die Reduzierung von Stress - aktivieren Sie den comevis Alexa-Skill "Infektionsschutz".
10 Tipps für Audio/Voice-Lösungen und Technologien in Ihrer Krisenkommunikation
Im Krisenfall sollten Sie Kompetenz, Konsistenz und Kontenance vermitteln, um Vertrauen bei Ihren Adressaten zu schaffen. Setzen Sie auf ein intelligentes Zusammenspiel aus den Erfolgsfaktoren KLANG, STIMME und DIALOG für Ihre erfolgreiche Krisenkommunikation.
KLANG
STIMME
DIALOG
Kontenance
7
Kommunizieren Sie Ihre Unternehmenswerte klanglich dezent, affektregulierend und sensibel.
8
Auch im Krisenfall gilt: In der Ruhe liegt die Kraft. Mit der perfekten Sprechertonalität können Sie auch zwischen den Zeilen überzeugen und beruhigen.
9
Achten Sie auf einfache Verständlichkeit, d.h. auf kurze unkomplizierte und bildhafte Sprachkonstruktionen.
Konsistenz
4
Bringen Sie Ihre Krisen-Kommunikationswege auf akustischer Ebene in Einklang - und achten Sie dabei auf Passgenauigkeit zu Ihrem bestehenden Corporate Sound.
5
Setzen Sie auf Ihre bekannte Corporate Voice. Diese sind Ihre Adressaten bereits gewöhnt - und schafft Vertrauen.
6
Kommunizieren Sie syntaktisch einheitlich, koordiniert und kontinuierlich.
Kompetenz
1
Ein optimaler Höreindruck vermittelt, dass Sie auch in Krisenzeiten professionell und besonnen agieren.
2
Kommunizieren Sie Wahrhaftigkeit durch eine sachliche und transparente Stimmtonalität.
3
Nutzen Sie zielgruppenorientierte Guidelines und kommunizieren Sie von der Empathie über die Sachebene hin zur Perspektive.
10
Gute Vorbereitung ist wichtig, um sofort extern & intern reagieren zu können. Nutzen Sie möglichst viele (auch innovative) Kommunikationskanäle, wie z.B. Voice Apps, um kosteneffizient und schnell möglichst viele betroffene Adressaten erreichen zu können.
Kontakt