Audio Branding | Sound Branding | Voice Branding
Akustische Markenführung
Sound Branding fokussiert die Entwicklung des Corporate Sounds (als integraler Bestandteil der Corporate Identity). Es steigert die Unverwechselbarkeit von Unternehmen, Marken und Produkten und ermöglicht effektives Audio Marketing.
Definition: Audio Branding / Sound Branding
Sound Branding überführt Markenidentitäten in Klang, ermöglicht damit die strategische und emotionale Positionierung von Unternehmen, Marken und Produkten und schafft durch den Einsatz einzigartiger Klangwelten die gezielte Abgrenzung von Mitbewerbern. Die dafür präzise verwendeten Klangelemente können verschiedene Marken eines Unternehmens sowohl in einer übergreifenden Klangidentität vereinen als auch differenzieren.
Elementarer Bestandteil der akustischen Markenführung ist die individuelle Anpassung für das jeweilige Medium, z.B. TV, Radio, PoS, Website, Telefonie, Mobile App oder Smart Speaker. Die resultierenden Klangadaptionen können also in Länge und Stimmung variieren, bleiben aber immer ein Bestandteil der ganzheitlichen Markenführung.

Sound Branding bietet effektive Maßnahmen zum Aufbau einer Marke und ist unverzichtbar. Die unmittelbare Wirkung von Klang auf den Menschen hilft dabei, Marken spürbar und erlebbar zu machen, sie leicht zu erkennen, zu unterscheiden, zu erinnern und an sie emotional zu binden.
Zu den wichtigsten Elementen der akustischen Markenführung zählen:
Damit Unternehmen bestmöglich klanglich repräsentiert werden können, lassen sich zusätzlich zu unserer bewährten Methode des comevis sonicPROFILING markenspezifische Charakteristika in den Sound-Branding-Prozess integrieren (comevis Best Practices):
Unternehmensprägende Klänge
Musikalische Leitidee
Innovationsgedanke




