
Begriffsdefinitionen
Akustische Markenführung
Sound Branding & Marketing, Musikkomposition, Sounddesign, Tone of Voice, Synchronstimmen & Audio Producing von führenden Spezialisten.
Definition: Akustische Markenführung
Acoustic brand management transforms brand identities into sound. This thus leads to an emotional positioning of companies, brands and products.
Elementarer Bestandteil der akustischen Markenführung ist die individuelle Anpassung für die verschiedenen Touchpoints mithilfe von Innovations-Lösungen. Die resultierenden Klangadaptionen können also in Länge und Stimmung variieren, bleiben aber immer ein Bestandteil der ganzheitlichen Markenführung.
Zusätzlich muss das Ausmaß von Sound Branding noch besser genutzt werden. Zu oft wird angenommen, zur akustischen Markenführung gehöre lediglich ein Jingle oder eine Musik, letztlich führt aus heutiger Sicht aber nur eine modulare Corporate Soundsystematik mit umfangreichem Sound-Content zum Ziel, da jeder Touchpoint seine ganz eigenen Anforderungen an Klang hat.
Erfolgreiche Umsetzung von akustischer Markenführung
Im TV und Radio kommt der akustischen Inszenierung aufgrund der hohen Aufmerksamkeitsgenerierung bei Ihrer Zielgruppe eine besondere Bedeutung zu.
Ein TV-Spot ohne den richtigen Sound? Undenkbar! Daher gestalten wir für namhafte Unternehmen das Sound-Design am Touchpoint TV und sorgen damit für unvergessliche audiovisuelle Erlebnisse. Akustische Gestaltungselemente in TV-Spots generieren Aufmerksamkeit, auch wenn Ihre Zielgruppe gerade nicht auf den Bildschirm schaut.
Bei einem Radio-Spot kommt der akustischen Inszenierung eine besonders hohe Bedeutung zu - und die besten und kreativsten Spots gibt es bei comevis. Daher schenken uns namhafte Kunden ihr Vertrauen. Ob lustig oder informativ - unsere Spots sind auf jeden Fall immer unterhaltsam und auf den Punkt.
Zum Portfolio

Best Practices
Eine Auswahl zur Inspiration

Sonic Code |
Akustische Markenführung






Ihre Vorteile
-
Markenkonform angewandte akustische Elemente steigern Ihre Markenbekanntheit.
-
Auditive Botschaften begeistern und machen Hörer zu Ihren neuen potentiellen Kunden.
-
Klang wirkt hochemotional und unmittelbar und zahlt dadurch positiv auf Ihr Markenimage ein.
Damit Unternehmen bestmöglich klanglich repräsentiert werden können, lassen sich zusätzlich zu unserer bewährten Methode des comevis C-Profiling markenspezifische Charakteristika integrieren.