top of page
Würth Referenz2.png

Würth im
Rhythmus der Zeit

Transformation von auditiven Insellösungen zum internationalen Audio Brand Management.

Bildquelle: Würth Mediathek

WÜRTH Mood Bild.jpg
Würth

Über 400 Gesellschaften in 80 Ländern, rund 78.500 Mitarbeiter:innen und mehr als 125.000 Produkte aus der Befestigungs- und Montagetechnik - das ist Würth.

Quelle: Würth, 2025

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Würth seit 2019 und auf alles vor uns liegende. Auf dem Weg zu einer konsistenten, auditiven Markenführung. Unsere Reise startete mit herausragenden CX Projekten. Hinzu kam die Entwicklung des Würth Radios am POS sowie die Integration digitaler Tools für das Audio Brand Management.

 

Gemeinsam schaffen wir ein Fundament, das markentreue auditive Kommunikation an allen Touchpoints ermöglicht – effizient, skalierbar und mit Blick auf die digitale Zukunft.​​​​

Projektskizzierung

Herausforderung

Die Transformation der bisherigen auditiven Marketingmaßnahmen in digitalen Kanälen und am POS zu einer ganzheitlichen, markenkonformen Audio-Strategie für den internationalen Einsatz an allen Touchpoints.

Methodik

comevis entwickelt für Würth ein weltweit einsetzbares Audio Brand Management – bodenständig, anschlussfähig und markennah.

Ergebnis

Das skalierbare, AI-basierte Audio-Marken-Ökosystem ermöglicht konsistente Markenkommunikation digital und am POS und wird mittels hochmoderner Tools gemanaged. Zielgerichtete Audio-Inhalte steigern die Aufmerksamkeit und fördern nachweislich den Absatz und das Markenerlebnis.

So klingt Zusammenarbeit

Holz
 
„Mit ‚Ready for Work‘ verbinden wir ein emotionales Markenversprechen, das Haltung, Anspruch und Identität spürbar macht. Die Einführung des Würth Sonic Code verbunden mit digitalem Audio Brand Management von und mit comevis war dafür ein echter Innovationssprung für unser internationales Marketing – mit einer global anschlussfähigen Audio-Strategie, die unsere Markenidentität konsistent, erlebbar und zukunftsfähig macht."

Ralf Kircher, Head of International Marketing

Ralf Kircher.png

Impressionen

Erlebt werden können audiovisuelle Anwendungen in analogen und digitalen Räumen – von physischen Touchpoints wie Kampagnen, Webinaren oder Infosystemen bis hin zu digitalen Formaten wie Streaming, Social Media oder Web.

 

Es werden vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Use-Case-Potenzial gezeigt,

in denen Markenkommunikation hörbar wird.

Sound on

Würth Produkt-Video

Sound on

Würth Reel

Sound on

Würth Brand-Video

Würth x comevis

Umsetzung

Mechanische Werkzeuge

Um eine breite und selbstbestimmte Anwendung zu ermöglichen, wurde ein umfassendes System aus Audio-Assets, Prozessen und Tools entwickelt. Anwender:innen werden durch strukturierte Zugriffsmöglichkeiten, klare Navigationslogiken und einen intelligenten Agent, der aus Sicht des User wie Chatbot agiert, befähigt, eigenständig markenkonforme Audio-Inhalte zu erstellen. Dadurch entsteht ein hoher Grad an Autonomie bei gleichzeitig gesicherter Markenintegrität.

Strategy

Mit dem Ziel, eine ganzheitliche und zukunftsfähige Strategie für Audio Branding und Audio Brand Management zu etablieren, wurde für Würth eine Audio-Identität entwickelt, die sich konsistent über alle Kanäle hinweg einsetzen lässt – national wie international. Der Fokus liegt auf der Transformation der auditiven Markenführung in ein systematisiertes, flexibles Audio Branding, das klare Wiedererkennbarkeit mit kreativer Anwendungsfreiheit verbindet.

Transformation

Im Zentrum steht eine intelligente Voice und Audio-Infrastruktur, die AI-gestützt, skalierbar und  strategisch hergeleitet und digitalisiert ist. Herzstück ist ein datenbasiertes System, das durch semantische Suche, automatisierte Empfehlungen und individuelle Projektgenerierung in Echtzeit funktioniert. Der Einsatz von AI – sowohl in der Beratung als auch in der Audio-Erstellung – sorgt für skalierbare Prozesse, hohe Umsetzungsgeschwindigkeit und maximale Effizienz. 

Empowerment

Metall schweißen

Würth audio-visuelle
Logoanaimation


Brand Accents

Materialistische Klänge wie Jacken-Zipper, Akku-Schrauber und Hammer sorgen für klare Akzente und ziehen einen authentischen Bezug zum Handwerk. Bodenständigkeit trifft Pragmatismus und eine Hands-On-Mentalität.

WÜRTH Brand Accents.png


Brand Melody

Die geschlossene, aufsteigende 3-Ton-Folge steht für Klarheit, Selbstbewusstsein und Lösungsorientierung. ​

Die Verdopplung der Tonhöhe innerhalb der Kern-Melodie symbolisiert den Sales-Drive von Würth und unterstreicht den Wachstumsanspruch und macht das Sales Doubling hörbar erlebbar.


Brand Harmony

​Der Kontrast innerhalb der musikalischen Instrumentierung transportiert die Flexibilität von Würth sich als moderne, innovationsbewusste Marke aufzustellen – gleichzeitig aber nicht die Historie und Basis zu vergessen.

Tisch drehen

Würth AI Agent
Audio Brand Management 

Audio Brand Agent mit echtem Markenverständnis

Der integrierte VADio AI Agent kennt alle Guidelines und Markenwerte von Würth. Er hilft bei der Auswahl passender Audio-Inhalte, kann eigenständig Projekte erstellen und unterstützt bei der identitätstreuen Umsetzung auditiver Markenkommunikation in Echtzeit.

Schrauben
Würth Creator
Audio Voice

Die Generierung von Audio-Inhalten war nie so einfach, effizient und vielseitig.

Mit modernster TTS-Technologie lassen sich professionelle Sprachinhalte intuitiv gestalten. Über 120 verfügbare Sprachen und Premium-Stimmen mit bis zu 31 Sprachvarianten pro Voice sorgen für maximale Reichweite und internationale Markenwirkung.

 

Dank automatisierter Qualitätskontrolle, individueller Audiodesign-Optionen, bleibt jede Audioausgabe klar, konsistent und emotional wirksam.

Würth Creator.png

Würth Brand Creator

Markenkonforme Voice Over für Social Media, Videos und weitere Content-Formate ganz einfach selbst erzeugen, automatisiert per AI und perfekt abgestimmt auf den visuellen Inhalt.

Würth Lautsprecher_edited.jpg

Würth Voice Over

Würth Kampagnen Creator

Individuelle Produkt- und Aktions-Spots für über 600 POS schnell und markengerecht produzieren: Premium-AI-Stimmen und automatisierte Prozesse machen die Erstellung effizient und flexibel.

WÜRTH Mikrofon.png

Würth Werbespot

Würth Service Creator

Telefonansagen per Text-to-Speech ganz einfach eigenständig und flexibel erstellen. So kann die auditive Nutzererfahrung per Hotline jederzeit markenkonform angepasst werden.

Würth Hotline Visualisierung.png

Würth Hotline

Die Bilder in diesem Abschnitt sind KI generiert.

Würth Radio am POS

In über 600 Würth-Niederlassungen wird der Verkaufsraum zum Kommunikationsraum.

 

Das Würth-Radio verbindet kuratierte Musik-Playlists mit Audio-Spots, die individuell von geschulten Würth Mitarbeiter:innen mit dem comevis VADio Creator erstellt werden.

 

Die angenehme Atmosphäre wird sinnvoll mit Informationen zu Aktionen und Produkten angereichert und die Aufmerksamkeit der Kund:innen gezielt gesteuert. 

Das Würth-Radio ist der eigene, auditive Kommunikationskanal direkt am Point of Sale.

Produkt Spot

Event Spot

Service Spot

Saisonal Spot

Mechanische Werkzeuge

Würth Profiler Sound Library

Audio Branding: effizient - schnell - einsatzfähig

Die Brand Sound Library von Würth umfasst über 800 kuratierte Audio-Assets zur sofortigen Nutzung in sämtlichen Kommunikationskanälen. Ob für Social Media, Videos oder Präsentationen: Die Library liefert markenkonforme Sounds für jeden Anwendungsfall.

Der VADio Profiler ermöglicht einen gezielten Zugriff auf alle Audio-Assets der Brand Sound Library. Such- und Filterfunktionen sowie einfache Downloads sorgen für eine intuitive User Experience.

BSL Mockup Würth.png
Holz Metall.png
CX Expansion

Echte Werkzeug-Sounds für echte Emotionen!

 

Der raue Sound einer Säge, der schrille Klang einer Bohrmaschine und der anpackende Beat eines Hammers.

 

Um ein maximal authentisches, auditives Erlebnis zu schaffen, hat comevis die unverwechselbaren Produkt-Sounds einzelner Werkzeuge aufgenommen und die Würth CX Expansion kreiert.

Dieser lässt nun Handwerker-Herzen höher schlagen.

Würth Conversational Design / Service Line

AI Content Creation bietet eine neue Möglichkeit das auditive Service Design individuell anzupassen. Würth gestaltet mit unserem "Audio it Yourself Tool" flexibel den Infotainment-Bereich. 

Mit dem VADio Creator können kurze Audiofiles ganz ohne große Planung, Audio-Engineering oder Mixing schnell und einfach in Echtzeit selbst erstellt werden. Mit einer Auswahl von mehreren Stimmen bietet der VADio Creator Zugang zu den besten neuralen und klassischen TTS Stimmen.

Ausgangslage von Würth

Welcome

Menü

Status-Info 

(TTS aus dem VADio Creator)

Infotainment

Infotainment mit Witz

Werkzeugkasten

Wie klingt eure Marke stark, euer Service exzellent & was wirkt?

Jetzt den Auftakt setzen!

Die verwendeten Bilder stammen aus der Würth Mediathek und Stockfoto-Datenbanken, wie bspw. Pexels, Canva, WIX und Unsplash.

Blog-bild-rund (4).png

Nachricht

Rückruf

Terminbuchung

bottom of page