
Wenn Vertrauen KLINGT, dann VGH
Mit innovativem Audio Branding schafft die VGH Differenzierung, emotionale Relevanz und markenkonsistente Kommunikation.
Bildquelle: VGH Mediathek

VGH
Die VGH ist mit über 120 Standorten in Niedersachsen, knapp 400 Vertretungen und rund 1.000 Sparkassenfilialen präsent. Mit mehr als 4.500 engagierten Mitarbeiter:innen und einem umfassenden Portfolio an Versicherungs- und Vorsorgelösungen zählt die VGH zu den größten Regionalversicherern Deutschlands.
Quelle: VGH, 2025
Wir freuen uns, die VGH auf dem Weg zu einer einzigartigen, auditiven Markenwelt zu begleiten – von der strategischen Entwicklung des Soundlogos über den Brand Song für Employer Branding bis hin zu der Einführung eines toolbasierten Audio Brand Managements.
In enger Zusammenarbeit schaffen wir ein vielfältiges, markenkonsistentes Audio Branding, dass an zahlreichen Touchpoints emotional verbindet und begeistert. Es bildet die Basis für innovative, zukunftsweisende Markenkommunikation.
Projektskizzierung
Herausforderung
Die VGH stand vor der Aufgabe, ihre 275-jährige Tradition kommunikativ neu zu inszenieren. Es gilt, Tradition und Zukunft zu verbinden sowie Mitarbeiter:innen und Öffentlichkeit mit einer neuen, emotionalen Kommunikationsform zu erreichen.
Methodik
Mit einem toolbasierten Audio Brand Management inkl. AI-Unterstützung werden Audio-Welten entwickelt, die über alle Kanäle und Anlässe hinweg wirken und VGH auditiv erlebbar machen.
Ergebnis
Das Resultat ist eine flexible, emotionale Markenwelt, die interne wie externe Zielgruppen begeistert und nachhaltig die Unternehmenskultur prägt. Das Audio Brand Management macht VGH bei Events, in der täglichen Kommunikation und im Recruiting hörbar und bietet allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, selbst Teil der neuen Markenidentität zu werden.
So klingt Zusammenarbeit
Impressionen
In realen und digitalen Räumen ergeben sich neue Möglichkeiten audiovisuelle Anwendungen zu erleben, die begeistern.
Ob physische Touchpoints wie Kampagnen, Webinaren oder Infosystemen oder digitale Formate wie Streaming, Social Media oder Web: Überall wird Markenidentität emotional wiedererkennbar.

Sound on
VGH Brand Spot

Sound on
VGH Kampagne

Sound on
VGH Recruiting
Umsetzung

Das Projekt markiert einen Wandel von klassischer Kommunikation hin zu einer ganzheitlichen, audiovisuellen Markenerfahrung. Durch die Einführung des Sonic Codes, der Brand Sound Library und des VADio Creators für AI-Voice-Lösungen wird das Audio Brand Management fest im Unternehmen verankert. Die VGH ist so in der Lage, flexibel auf unterschiedliche Kommunikationsanlässe – von Events bis Recruiting – zu reagieren und die Marke neu zu inszenieren.
Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die Mitarbeitenden aktiv einzubinden und zu inspirieren. Mit individuellen Brand Song, Ringtones und speziell für interne Anlässe entwickelten Audio Assets wurde ein neues Gemeinschaftsgefühl geschaffen. Die Mitarbeitenden werden so zu Markenbotschaftern, die die neue auditive Identität der VGH mittragen und lebendig machen.
Strategy
Im Mittelpunkt der Strategie steht die Entwicklung einer hörbaren Markenidentität, welche die langjährige Tradition der VGH zeitgemäß interpretiert und emotional auflädt. Mithilfe von Branchen-Benchmarking und AI-gestützten Tools wird ein maßgeschneidertes Audio Brand Management geschaffen, das sowohl interne als auch externe Kommunikationskanäle einbezieht. Ziel ist es, den Markenkern authentisch zu transportieren und über alle Touchpoints hinweg erlebbar zu machen.
Transformation
Empowerment

VGH Soundlogo

Brand Harmony
Eine anschwellende Cello-Basis bettet das Soundlogo der VGH. Und verweist auf die Tradition, Beständigkeit aber auch stetige Entwicklung der VGH.


Brand Melody
Die geschlossene, geerdete 3-Ton-Folge steht für Verbindlichkeit, Selbstbewusstsein und Lösungsorientierung.
Eben auf den Punkt versichert.
Brand Instrumentierung
Der Kontrast innerhalb der musikalischen Instrumentierung transportiert die Flexibilität der VGH sich als moderne, innovationsbewusste Versicherung aufzustellen – gleichzeitig aber nicht die Historie zu vergessen.

Audio Branding Launch Kamapgne
Brand Song
Im Rahmen der Audio Branding Launch Kampagne wurde der Brand Song »Verdammt geiler Haufen« produziert. Der Song entspringt einem intelligenten Zusammenspiel aus Musikern und AI-Unterstützung.
Premiere feierte der Song beim offiziellen Festakt, wo Joachim Litwin (Head of Advertising & Sales) auf der Bühne live performte.




Capture the Moment
Ein weiteres Highlight der Kampagne ist die von comevis entwickelte Anwendung „Capture the Moment“. Über einen QR-Code können die VGH-Mitarbeiter:innen auf dem Event 15-sekündige Videos direkt mit ihrem Smartphone aufnehmen – von sich selbst, Kollegen und besonderen Momenten.
Alle Clips werden in einem zentralen Dashboard gesammelt und anschließend zu einem After Movie zusammengeschnitten, der die Atmosphäre des Events lebendig festhält.
Drohnenshow
Statt eines klassischen Feuerwerks setzt der Festakt auf eine spektakuläre Drohnenshow, die in ihrer eindrucksvollen Umsetzung für einen unvergesslichen Moment sorgt.
Die Choreografie der Drohnen wird dabei auditiv inszeniert: Das Audio Branding schafft eine klangliche Dramaturgie, die das Geschehen am Himmel perfekt untermalt und so ein einzigartiges Zusammenspiel von Bild und Ton entstehen lässt.



Ringtones
Bereits im Vorfeld des Events werden den Mitarbeiter:innen zwei exklusive Ringtones zur Verfügung gestellt.
Die Ringtones basierten auf dem neuen Brand Song und machen das Audio Branding schon vorab im Alltag erlebbar und steigern die Vorfreude auf den Festakt.
After Movie
Als emotionaler Rückblick auf den Festakt entsteht ein After Movie, der die besondere Stimmung des Abends festhält. Grundlage dafür waren die zahlreichen Videos, die die Mitarbeiter:innen über Capture the Moment aufgenommen haben.
Zusammengeschnitten zu einem bewegenden Film, zeigt der After Movie Impressionen, Begegnungen und Highlights und macht die Atmosphäre des Jubiläums noch einmal lebendig.

coming soon

Club Edits
Um auch die Party-Atmosphäre des Festakts zu unterstreichen, werden aus dem Brand Song spezielle Club Edits produziert.
Diese energiegeladenen Versionen begleiteten den Tanzbereich des Abends und sorgen dafür, dass die Mitarbeiter:innen den Spirit der VGH auch auf der Tanzfläche gemeinsam erleben können.

VGH Events werden durch maßgeschneidertes Audio Branding zu einzigartigen Marken-Erlebnissen.
Zum 275-jährigen Jubiläum setzte die VGH auf ein besonderes Zusammenspiel aus Audio und Erlebnis – mit Festakt samt AI Dinner Music Experience, eigenem Brand Song, einer auditiv inszenierten Drohnenshow und dem 360°-Event „Planet Niedersachsen“. Auch weitere Events sowie Filme für Recruiting, Historie und Erklärformate stärken eine durchgängige, emotionale Markenidentität.
Das Ziel: Emotionale Momente schaffen, das Wir-Gefühl stärken und die Marke VGH nicht nur sichtbar, sondern bei jedem Touchpoint hörbar machen.
Bild: Joachim Litwin, Head of Advertising and Sales bei VGH Versicherungen
Audio-Skripte für Events
Auch bei Einführungsevents neuer Produkte spielt Audio Branding eine zentrale Rolle. Prägnante Intros, Outros und Keynote-Teaser geben Events eine klare auditive Struktur und verleihen jedem Programmpunkt spürbare Wirkung.
So werden Teilnehmer:innen nicht nur durch das Programm geführt, sondern erleben eine stimmige, dramaturgisch verdichtete Inszenierung, die den Markenkern der VGH hörbar macht.



360-Grad-Audio
"Planet Niedersachsen"
Im Rahmen des Jubiläumsfests „Planet Niedersachsen“ setzt die VGH auf ein immersives 360°-Dome-Event. Die besondere Aufgabe von comevis die auditiven Übergänge zu gestalten.
Die gezielte Audio-Inszenierung ermöglicht einen stimmungsvollen Abschluss für die Zuschauer:innen, die den Dome verlassen sowie zugleich ein vorbereitender Empfang für die nächsten Besucher. So wird die Zeit zwischen den Filmen nicht nur nahtlos überbrückt, sondern Besucher:innen erfahren ein umfassendes Erlebnis.

VGH Profiler Sound Library
Audio Branding: effizient - schnell - einsetzbar
Mit der Brand Sound Library steht der VGH eine umfangreiche Sammlung von über 300 individuell entwickelte Audio-Assets zur Verfügung.
Der integrierte VADio Profiler ermöglicht den gezielten Zugriff auf sämtliche auditiven Inhalte der Library. Nutzer:innen können gezielt nach Use Case, Typ und Länge der Audio Files filtern. Ob Image, Recruiting oder Sales, für jeden Anwendungsfall gibt es passende Inhalte.
Die intuitive Such- und Filterfunktionen sowie unkomplizierte Downloads sorgen für eine reibungslose und effiziente User Experience.



VGH Creator
Audio Voice
Einfach, effiziente und vielseitige Generierung von auditiven Inhalten für jeden Kommunikationsanlass.
Mit der integrierten TTS-Technologie und den zwei Markenstimmen lassen sich professionelle Sprach- und Audio-Inhalte intuitiv selbst gestalten.
Dank automatisierter Qualitätskontrolle, individueller Audiodesign-Optionen, bleibt jede Audioausgabe klar, konsistent und emotional wirksam.

Podcast Enabling
Unsere modulare Audio-Systematik im „Wenn, dann“ Podcast von der VGH erleben.
coming soon

Die verwendeten Bilder stammen aus Stockfoto-Datenbanken, wie bspw. Pexels, Canva, WIX und Unsplash.