
Code-basiertes Sound Branding für Würth
Der Weg zur automatisierten, auditiven Markenidentität über alle Touchpoints.

Würth Group
Über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern, rund 78.500 Mitarbeiter*innen und mehr als 125.000 Produkte aus der Befestigungs- und Montagetechnik - das ist WÜRTH. Dank comevis kann sich in diese Aufzählung nun auch hörbare Nähe, die alles verbindet einreihen.
"Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten."
Name, Position

Projektskizzierung
Herausforderung
Würth suchte nach einer ganzheitlichen, markenkonformen Audio-Strategie für den Einsatz an allen Touchpoints.
Methodik
Comevis entwickelte eine modulare Audio-Identität mit Sonic Code. Das umfasst eine umfassende Brand Sound Library mit Library Profiler und AI Agent.
Ergebnis
Das Code-basierte Sound Branding ermöglicht konsistente Audio-Kommunikation digital sowie im stationären Handel und steigert durch zielgerichtete Audioinhalte Aufmerksamkeit und Absatz.
Würth Case Video
Projekt im Detail
Strategy + Transformation
Mit dem Ziel, eine ganzheitliche und zukunftsfähige Klangstrategie zu etablieren, wurde für Würth eine modulare Audio-Identität entwickelt, die sich konsistent über alle Kanäle hinweg einsetzen lässt – national wie international. Im Zentrum steht die Transformation der akustischen Markenführung in ein systematisiertes, flexibles Sound Branding, das klare Wiedererkennbarkeit mit kreativer Anwendungsfreiheit verbindet.
Enabling + Empowerment
Um eine breite und selbstbestimmte Anwendung zu ermöglichen, wurde ein umfassendes System aus Assets, Prozessen und Tools entwickelt. Anwender:innen werden durch strukturierte Zugriffsmöglichkeiten, klare Navigationslogiken und intelligente Assistenzsysteme befähigt, eigenständig markenkonforme Audioinhalte zu erstellen und einzusetzen. Dadurch entsteht ein hoher Grad an Autonomie bei gleichzeitig gesicherter Markenintegrität.
Technologie
Im Zentrum steht eine intelligente Audio-Infrastruktur, die modular aufgebaut, KI-gestützt und digitalisiert ist. Herzstück ist ein datenbasiertes System, das durch semantische Suche, automatisierte Empfehlungen und individuelle Projektgenerierung in Echtzeit funktioniert. Der Einsatz von KI – sowohl in der Beratung als auch in der Audio-Erstellung – sorgt für skalierbare Prozesse, hohe Umsetzungsgeschwindigkeit und maximale Effizienz. Technologie wird zur treibenden Kraft einer markenkonsistenten, auditiven User Experience.

Der Creator
für alle Fälle
Neuer, hörbarer Markenkanal –
effizient, skalierbar und emotional wirksam
Für über 600 Niederlassungen wurde mithilfe des Creators ein markeneigenes Audio-System geschaffen: das Würth Radio. Der Creator liefert kuratierte Playlists und individuelle Spots – abgestimmt auf Tageszeiten, Themen und Zielgruppen. Die Audio-Inhalte lassen sich flexibel gestalten und ausspielen.
POS Creator
Markenkonforme Musik für ein stimmiges Hörerlebnis: Die kuratierten Playlists schaffen Atmosphäre, stärken die Marke und füllen bisher ungenutzte Klangräume.

Würth Musik
Brand Creator
Individuelle Produkt- oder Aktions-Spots schnell und markengerecht produzieren: Premium-KI-Stimmen und automatisierte Prozesse machen die Erstellung effizient und flexibel.

Würth Spot

Würth Sound Library Profiler
Sound Branding effizient - schnell - automatisiert
Die Brand Sound Library von Würth umfasst über 800 kuratierte Audio-Assets – bereit zur sofortigen Nutzung in sämtlichen Kommunikationskanälen. Ob für Social Media, Videos oder Präsentationen: Die Library liefert markenkonforme Sounds für jeden Anwendungsfall.
Der Profiler ermöglicht einen gezielten Zugriff auf alle Audio-Assets der Brand Sound Library. Such- und Filterfunktionen sowie einfache Downloads sorgen für eine intuitive User Experience.



AI Agent für Würth
Sound-Assistent mit echtem Markenverständnis
Der integrierte AI Agent kennt alle Guidelines und Markenwerte von Würth. Er hilft bei der Auswahl passender Audio-Inhalte, kann eigenständig Projekte erstellen und unterstützt bei der Umsetzung markenkonformer Klangkommunikation in Echtzeit.




Würth Sound Logo
Brand Accents
Materialistische Klänge wie Jacken-Zipper, Akku-Schrauber und Hammer sorgen für klare Akzente und ziehen einen authentischen Bezug zum Handwerk. Bodenständigkeit trifft Pragmatismus und eine Hands-On-Mentalität.


Brand Melody
Die geschlossene, aufsteigende 3-Ton-Folge steht für Klarheit, Selbstbewusstsein und Lösungsorientierung.
Die Verdopplung der Tonhöhe innerhalb der Kern-Melodie symbolisiert den Sales-Drive von Würth und unterstreicht den Wachstumsanspruch und macht das Sales Doubling hörbar erlebbar.
Instrumentierung
Der Kontrast innerhalb der musikalischen Instrumentierung transportiert die Flexibilität von Würth sich als moderne, innovationsbewusste Marke aufzustellen – gleichzeitig aber nicht die Historie und Basis zu vergessen.


Bereit, Ihre Marke hörbar zu machen?
Dann melden Sie sich einfach bei uns.
Wir freuen uns auf den Austausch.