About
Wir positionieren Marken, Produkte & Services – mit Nachhall



comevis. So klingt Erfolg.
Die Nr.1 für auditive Marken-Digitalisierung
Bei der comevis GmbH & Co. KG aus Köln arbeiten musische, technologie-affine Spezialisten, die auditive Kommunikation und Interaktion mutig vorausdenken und am Puls der Zeit einfach anwendbar machen. Wir hören im Sound der Markenwelt nicht nur Soundlogos und Werbespots. In unseren erfahrenen Ohren klingen bei diesem Thema vor allem die Wörter Automatisierung, code-basiertes Soundbranding und künstliche Intelligenz mit.
Warum? Weil wir seit dem Jahr 2002 auf dem Gebiet forschen und Innovationen entwickeln, um Entscheider*innen in Europa und rund um den Globus das beste Expert*innen-Knowhow bieten zu können, das es auf dem Markt gibt.


K.I. basierte Tools und Apps
Dafür stellen wir einzigartige, KI-basierte Tools und Applikationen zur Verfügung, mit welchen wir Stimm- und Klang-Wirkungen messen. Unsere Tools werden unter anderem für das Content-Management von Marken-Sounds, das Erstellen einzigartiger Soundabfolgen für Kampagnen und für globale und internationale Anwendungen eingesetzt. Durch Audio/Voice-Echtzeit-Generatoren im Self-Service wird unsere einzigartige und preisgekrönte C-Cloud abgerundet. So arbeiten wir in unserem Innovation-Hub an der auditiven Marken-Digitalisierung unserer Kund*innen und machen diese nicht nur einfach und individuell, sondern mithilfe von KI und Deep Learning-Algorithmen auch richtig schlau.

Audio ist so relevant wie nie
Warum? Weil praktisch jede digitale Kommunikation hörbar ist.
Ein Leben ohne Audioerlebnisse kann und möchte sich heute kaum mehr jemand vorstellen. So setzen auch Unternehmen nicht mehr nur auf geschriebene Claims, visuelles Design und außergewöhnliche Produkte.
Markensounds sind das Branding von morgen. Wer den Weg an dieser Stelle mit uns geht, wird die eigene Marke akustisch innovativ weiterentwickeln und das Unternehmen erfolgreicher machen.

Neue Wege für Mutige
Wir arbeiten da weiter, wo andere aufhören und befähigen Markenmacher*innen dazu, selbst mit ihrer individuellen Marken-Akustik zu arbeiten. Wir kodieren und dekodieren hörbare Marken, Services und Produkte und schaffen so eine einzigartige Experience. Das macht unsere Arbeit fortschrittlich und auch außergewöhnlich schnell.
Zu unseren Kund*innen gehören marktführende und namhafte Größen aus allen Brachen in den Bereichen B2B und B2C, welche seit zwei Jahrzehnten auf unsere einzigartige Expertise und unser Spezialwissen zur Implementierung einer wirkungsstarken Brand Experience und hörbarem Produkt- und/oder Service-Design setzen. So erleben täglich mehr als 20 Millionen Hörer*innen unserer Werke.
Das comevis Management
Die Geburtsstunde unseres Unternehmens liegt im Jahr 2002.
Gründer und Geschäftsführer ist Stephan Vincent Nölke (ganz rechts im Bild), einer der gefragtesten Experten für das strategische Voice und Sound Branding sowie für digitale Audio/Voice-Innovationen. Er ist Entwickler der Methodik Sonic Profiling, Fachbuchautor, Keynote-Speaker, langjähriger Lehrbeauftragter und Vorstand des Vereins der Förderer des Seminars für Medien- u. Technologiemanagement der Universität zu Köln.
Als Mitglieder der Geschäftsleitung (von links nach rechts) und jeweils in der Funktion des Prokuristen verantworten Alexander Thesing den Bereich, „Brand Creation Strategy & Science“ und Patrick Claude Nölke den Geschäftsbereich „Innnovation Strategy & A.I. basierte Management- & Analyse-Tools".
_Kategorie%20Focussed.png)

Das comevis Management
Deine Karriere bei comevis
In kompetenten Expertenteams gestalten wir akustische Markenpositionierungen und innovative Audio-Kommunikation. Wir vereinen internationale und branchenübergreifende Erfahrung mit unserem Gespür für digitale Trends – und bieten unseren internationalen Kund*innen fortschrittliches Soundbranding, das weit über das Komponieren von Jingles hinausgeht.
Das ist genau dein Ding? Große und kleine Herausforderungen, einzelne Klänge oder ein komplettes Voice- und Sound-Branding und das Arbeiten mit KI-basierten Tools klingen nach einem perfekten Arbeitsalltag? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!
C-Labs
Audio/Voice Design & Innovationszentrum
Forschungspartner
Unsere Experten in den comevis Audio/Voice Innovationslabs spüren Trends auf und nutzen konsequent neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.
comevis Forschungspartner


C-Buchtipps
Autor Stephan Vincent Nölke
Edition comevis
"Tone of Voice - Wenn Stimme zur Marke wird", das seit 2012 auf dem Markt ist, greift das Thema Corporate Voice und Voice Branding auf. In diesem Buch geht es um die auditiv definierte Corporate Language. Es ist sicher nicht nur für Funktionsinhaber in Unternehmen oder Studierende spannend, sondern eröffnet auch neue Einblicke für jedermann - denn Sprache ist auch Karrierefaktor.
ISBN: 978-3-00-036757-1
Preis: 24,95 € inkl. MwSt.

Klang-Schlüssel öffnen Türen.
"Wir sind erfolgreich, weil wir Andere noch erfolgreicher machen."
“Sound Branding ist Kunst"
(7/2021 Online)
“Voice und Sound Branding”
(3/2021 Online)
“The future sounds great”
(Ausgabe 9.1/2019 Online)
"Voicemarketing bietet neue Chancen"
(Ausgabe 4/2020 Online)
"Jeder Kontakt soll zum Erlebnis werden"
(Ausgabe 6/2020 Online)




Keynote von Stephan Vincent Nölke von comevis auf dem MDR Radio Award Fotos © MDRW / offenblende.de
Stephan Vincent Nölke
Entwickler der Methodik SonicProfiling© | Fachbuchautor | langjähriger Lehrbeauftragter an der University of Applied Sciences Bonn |
Vorstand des Vereins der Förderer des Seminars für Medien- u. Technologiemanagement der Universität zu Köln |
Gründete im Jahr 2002 die comevis GmbH & Co. KG und ist deren Geschäftsführer
stephan-vincent-noelke.com
C-Charity
Organisationen, die wir gerne unterstützen.

Die Wälder der Erde brauchen unsere Hilfe:
Wald retten heisst Klima retten.
