top of page

Wenn KI spricht, zählt das Design!

  • Autorenbild: comevis
    comevis
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Technik wird einfacher, Gestaltung wird entscheidend


Viele sind von KI erst begeistert und dann enttäuscht. 🙎 Nicht, weil KI schlecht wäre, sondern weil sie Sprache interpretiert und keine Gedanken liest. 💭 Wer unklar formuliert, bekommt generische Ergebnisse. Wer präzise beschreibt, bekommt Substanz. Der entscheidende Hebel liegt nicht bei der Modellwahl, sondern beim Design: Ziele festlegen, Anforderungen klar machen und Qualität definieren.


Design schlägt Technik. 💪Technik entwickelt sich rasant. Wirkung entsteht durch Design. Wer Ziele verständlich formuliert, Voreinstellungen bewusst gestaltet und Kommunikation wie ein Produkt behandelt, liefert verlässliche Ergebnisse.
KI digitaler Kollege comevis
Quelle: comevis

KI funktioniert wie eine neue Kollegin


Ein hilfreiches Bild: Stell dir KI wie eine neue Kollegin vor. 👩‍💻 Sie ist motiviert und leistungsfähig, kennt aber deinen Kontext nicht. Gute Führung bedeutet, Ziel, Rahmen und Erwartungen verständlich zu erklären, Beispiele zu geben und Rückfragen zuzulassen. Schlechte Führung setzt Vorwissen voraus und verhindert Nachfragen. KI reagiert genauso. Klare Aufgaben erzeugen gute Ergebnisse. Implizite Annahmen führen zu Frust. Kommunikation wird damit zur Schlüsselkompetenz, 🔑 sowohl mit Menschen als auch mit Maschinen.



Die unsichtbaren Voreinstellungen der Tools


Ein weiterer Punkt, den viele übersehen: Tools wie ChatGPT bringen Voreinstellungen ⚙️ mit. Diese bestehen aus vordefinierten Prompts, Trainingsdaten und Interaktionsmustern. Sie prägen die Ergebnisse, auch wenn sie unsichtbar sind. 👀

Darum sollte am Anfang jedes Projekts die Frage stehen: Passen diese Voreinstellungen zu meinem Vorhaben oder muss ich sie aktiv gestalten?

Dazu gehört die Datenbasis bewusst zu wählen, den System Prompt zu definieren und das gewünschte Antwortverhalten klar festzulegen.


Voreinstellungen


  • Unbekannte Trainingsdaten

  • Standard-Prompt

  • Vorgegebenes Antwortmuster

Eigenes Design


  • Eigene Datenbasis

  • Definierter System-Prompt

  • Gestaltetes Antwortdesign


Antwortdesign als Erfolgsfaktor


Erfolgreiche Anwendungen zeigen, dass es nicht nur auf die Modellgröße ankommt, sondern auf verständliche Antworten. Ein Beispiel: ChatGPT wirkt überzeugend, weil das Antwortmuster vertraut und klar ist.

Es folgt einem Ablauf: erst eine Bestätigung, dann der Inhalt, danach eine Rückfrage. 🔄 Dieses Muster senkt die kognitive Last und macht die Interaktion angenehm. 😊 Das ist Designarbeit, kein Zufall.


ChatGPT Antwortmuster
Quelle: comevis

Drei Schritte für mehr Wirkung


Was heißt das praktisch? Drei Punkte helfen in allen Bereichen, egal ob Produkt, Marketing, HR, Sales oder Service:


  1. 🎯 Ziel klarmachen. Wofür genau arbeiten wir und was ist ausdrücklich nicht Ziel. Fokus schlägt Feature-Liste.

  2. 🔍 Voreinstellungen prüfen. Datenbasis und System-Prompt nicht blind übernehmen, sondern versionieren, testen und anpassen.

  3. 📝 Briefing wie bei einem neuen Teammitglied. Ziel, Kontext, Beispiel und Anti Beispiel, Regeln, Definition of Done. Rückfragen ausdrücklich zulassen.


Simon Strauss comevis



„KI kann viel – aber Wirkung entsteht erst, wenn wir sie gestalten. Design ist dabei nicht Beiwerk, sondern das entscheidende Steuerungsinstrument.“


Simon Strauß, comevis

Project Manager & CX/UX Designer




Warum KI Führung braucht und Marken Design


Wer KI klar führt, bekommt nicht nur bessere Antworten, sondern konsistente Markenerlebnisse. Der zentrale Hebel: Aus klarer Kommunikation entsteht konsistente Customer Experience – über Sprache, Stimme und Klang hinweg. 🔊


Genau hier setzt unser Ansatz an. Unter „Brand & CX Building – audibly better!“ verbinden wir Audio Brand Management, Markenstimmen und Conversational Design zu einem integrierten Verständnis von Kommunikation.


comevis befähigt Verantwortliche aus Marketing, CX, Service und KI, Kommunikation eindeutig, wiedererkennbar und wirkungsorientiert zu gestalten – über alle Kanäle hinweg.

Denn starke KI-Interaktionen entstehen nicht durch Technik allein, sondern durch bewusstes Design. 🧠🎨


👉 Wirkung entsteht, wenn KI geführt wird. comevis begleitet euch auf diesem Weg.



Blog-bild-rund (4).png

Nachricht

Rückruf

Terminbuchung

bottom of page