top of page

Audio Brand & CX Management 🚀

  • Autorenbild: comevis
    comevis
  • 6. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen

Von auditiven Insellösungen zum internationalen Audio Brand & CX Management


Wie hört sich eine Marke an, die weltweit in über 80 Ländern aktiv ist? 🌎👷‍♂️

Für Würth steht fest: Die Antwort liegt in einem ganzheitlichen, skalierbaren und AI-unterstützten Audio Brand und CX Management. Gemeinsam mit comevis wurde eine Audio-Strategie geschaffen, die sowohl das Brand Building als auch die Customer Experience transformiert. ⭐


audio brand management würth comevis
Quelle: comevis
Ralf Kircher Würth

„Mit ‚Ready for Work‘ verbinden wir ein emotionales Markenversprechen, das Haltung, Anspruch und Identität spürbar macht. Die Einführung des Würth Sonic Code verbunden mit digitalem Audio Brand Management von und mit comevis war dafür ein echter Innovationssprung für unser internationales Marketing – mit einer global anschlussfähigen Audio-Strategie, die unsere Markenidentität konsistent, erlebbar und zukunftsfähig macht."

Ralf Kircher, Head of International Marketing, Würth


 

Ulrich Paulus Würth

„Die Idee eines Sonic Codes, der sich in der Markenmusik und im Soundlogo wiederfindet, hat mich sofort überzeugt. Mit Hilfe der innovativsten AI Tools stets neue, markenkonforme und thematisch passende Audiotakes generieren zu können, ist ein zukunftsweisender Weg in der auditiven Markenführung. Wir hoffen, damit vielen Landesgesellschaften in unserer weltweit tätigen Organisation die Arbeit zu erleichtern und einen wachsenden Fundus an markenstarken Audiotakes für alle relevanten Formate zur Verfügung stellen zu können. Dass hierbei mit dem AI Assistant ein Chatbot

bei der Suche hilft, sollte eine ebenso effiziente wie lebendige Markenarbeit ermöglichen.“

Ulrich Paulus, International Creative Director, Würth


Carsten Noé Würth

„Unser Ziel war es, die Stille in den Shops mit vertriebsrelevanten und markenkonformen Inhalten anzureichern. Ob Aktionshinweise, Produktinfos oder musikalischer Untermalung: Durch gezielte Audio-Impulse wird der Verkaufsraum zum Kommunikationsraum. Der VADio Voice/Audio Creator von comevis, für uns speziell konfektioniert, unterstützt uns dabei mit individuellen Spots und kuratierten Playlists – effizient, flexibel und CI-konform. Das C-Team unterstützt uns dabei vollumfänglich von der Exploration über die Strategie, Realisierung bis hin zur laufenden Betreuung - großartig.“

Carsten Noé, Marketing Niederlassungen, Würth



Auditives Ökosystem mit messbarem Effekt


Das Audio-Marken-Ökosystem orchestriert die gesamte auditive Markenarchitektur von Würth und sichert ihre konsistente Anwendung – digital, am POS und weltweit. 🔄 Zielgerichtete Audio-Assets steigern Aufmerksamkeit, fördern Absatz und schaffen ein unverwechselbares Marken- und Service-Erlebnis. 📈



Vermittlung der Audio-Markenidentität


Der Würth Audio-Identität 🧬 verbindet ein prägnantes Soundlogo mit charakteristischen Klängen aus der Arbeitswelt – vom Zipper über den Akkuschrauber bis zum Hammer. 🪚Eine aufsteigende Drei-Ton-Folge steht für Klarheit, Selbstbewusstsein und Lösungsorientierung; musikalische Kontraste schlagen die Brücke zwischen Innovationskraft und traditionsbewusster Basis. 🎶



Enabling durch Technologie


Im Fokus der neuen Infrastruktur steht der VADio AI Agent, der die gesamte Markenidentität von Würth kennt und Markenverantwortliche sowie Kreative bei der Auswahl und Umsetzung auditiver Inhalte unterstützt 🤝 – von Social Media über Videos bis hin zu POS-Formaten.


Das modulare, praxisorientierte System umfasst eine umfassende Brand Sound Library mit über 800 kuratierten Audio-Assets, einen VADio Profiler für gezielte Nutzung und smarte Tools für Content Creation und Conversational Design. Ob Marketing, Social Media, Service oder interne Kommunikation: Jede Anwendung bleibt 100% markenkonform und flexibel anpassbar. 🤸



Mehr Präsenz am Point of Sale


Für mehr als 600 Niederlassungen wurde ein eigener auditiver Kommunikationskanal entwickelt. Über das Würth Radio werden individuelle Spots und kuratierte Playlists automatisiert ausgespielt 📻 – von Aktionshinweisen über Produktinfos bis hin zu musikalischen Untermalungen. So wird der Verkaufsraum zum Kommunikationsraum. 📢



Tools für maximale Autonomie


Mit dem VADio Creator lassen sich Audio- und Voice-Inhalte in über 120 Sprachen erstellen – von Social Media Voice-Overs über Kampagnen-Spots bis hin zu Service-Ansagen. 🗣️Automatisierte Prozesse und CI-konformes Audiodesign sorgen für Effizienz und Qualität. Das Prinzip „Audio it Yourself“ befähigt Teams weltweit, Inhalte eigenständig und markentreu zu produzieren. Die intelligente Verknüpfung von Kreativität und Effizienz ermöglicht markenkonsistentes Arbeiten und maximale Individualität. 💡



Ein Projekt mit System und Mensch im Zentrum


Im Mittelpunkt steht immer der Mensch: AI und Automatisierung dienen als Werkzeuge für kreative Entfaltung, nicht als Ersatz. 👤 Die Lösungen von comevis sind skalierbar, intuitiv und ermöglichen den Anwender:innen einen hohen Grad an Autonomie – bei maximaler Markenkohärenz.



Zukunftssichere Markenkommunikation


Von aufmerksamkeitsstarken Social-Media-Clips über POS-Spots bis zur serviceorientierten Hotline: Mit der Einführung dieser intelligenten Audio-Infrastruktur verabschiedet sich Würth von isolierten Maßnahmen. Stattdessen entsteht ein datengestütztes, weltweit ausrollbares System, 🌐 das markenkonsistente Kommunikation an allen Touchpoints ermöglicht – jederzeit, auditiv wirksam und zukunftssicher. 💫



Für alle die mehr HÖREN wollen


Hier geht es zur Best Practice:

Blog-bild-rund (4).png

Nachricht

Rückruf

Terminbuchung

bottom of page