top of page

Audio Branding | Sound Branding

Sound Branding fokussiert die Entwicklung eines Sonic Codes (Sound DNA) als integraler Bestandteil der Markenidentität – effektives Audiomarketing durch Einzigartigkeit von Unternehmen, Marken & Produkten.

Definiton: Audio Branding | Sonic Branding | Sonic Branding

Sound Branding, auch Audio Branding oder Sonic Branding genannt, überführt Markenidentitäten in Klang, ermöglicht damit die strategische und emotionale Positionierung von Unternehmen, Marken und Produkten und schafft durch den Einsatz einzigartiger Klangwelten die gezielte Abgrenzung von Mitbewerbern.

 

Die dafür präzise verwendeten Klangelemente können verschiedene Marken eines Unternehmens sowohl in einer übergreifenden Klangidentität vereinen als auch differenzieren. Wesentliches Element des Sound Brandings ist der Sonic Code, aus dem sich verschiedene hörbare Anwendungen adaptieren lassen, wie beispielsweise das Soundlogo, corporate music und die corporate Voice.

Neues Wissen über Audio Branding:

Sound Branding: Warum ein gutes Audio Branding unverzichtbar ist!

Sonic Branding ist ein integraler Bestandteil der hörbaren Marken- Digitalisierung, bietet effektive Maßnahmen zum Aufbau einer Marke und ist daher unverzichtbar. Die unmittelbare Wirkung von Klang auf den Menschen hilft dabei, Marken spürbar und erlebbar zu machen, sie leicht zu erkennen, zu unterscheiden, zu erinnern und an sie emotional zu binden.

Damit Unternehmen bestmöglich klanglich repräsentiert werden können, lassen sich zusätzlich zu unserer bewährten Methode des comevis C-Profiling markenspezifische Charakteristika in den Sound-Branding-Prozess integrieren.

Noch Fragen?

3 Erfolgsparameter

soundbranding-grafik-ringe.png

Jede digitale Kommunikation ist hörbar!

Best Practices

bottom of page